Unter fachkundiger Anleitung werden Velos geflickt, die uns gratis zur Verfügung gestellt werden. Hauptsächlich sind Schläuche zu wechseln,
Bremsen einzustellen oder es fehlt den Velos einfach ein wenig Luft. Meistens sind keine aufwändigen Reparaturen zu machen. Bei moderneren Bikes mit Scheibenbremsen und
Schockfederungen gestalten sich die Reparturen jedoch aufwändiger, und komplizierter.
Flüchtlinge haben danach die Möglichkeit, für einen kleinen Betrag das Velo zu kaufen. Dazu gehört eine Einführung in unsere Strassensignale und es wird das korrekte Fahren auf unseren
Strassen gelernt und geübt. In der Regel wird ein Helm und ein Veloschloss mitgeliefert.
Möchtest du mithelfen? Oder hast du ein Velo, das du nicht mehr benötigst (auch Kindervelos)?
Von 2016 bis jetzt ( Stand Januar 2024) konnten bereits 141 Velos an geflüchtete Menschen vermittelt werden.
Wenn ein Velo Freude bereitet...